Eine MIL-Leuchte signalisiert dem Fahrzeugführer von der Eigendiagnosefunktion des
Motorsteuergerätes festgestellte Betriebsstörungen. Das sonst übliche regelmäßige
Auslesen des Fehlerspeichers kann nach der Installation dieser Kontrolleuchte
unterbleiben. Nur wenn die Lampe nach dem Starten des Motors nicht mehr erlischt oder
während der Fahrt plötzlich aufleuchtet, wird eine Überprüfung des Fehlerspeicherinhaltes
notwendig.
Dabei handelt es sich in vielen Fällen nicht um schwerwiegende Probleme sondern zumeist nur
um sporadisch aufgetretene Fehler, die jedoch Hinweise auf sich möglicherweise anbahnende
größere Defekte geben können. Die MIL ist ein wichtiges Instrument der Fehlerfrüherkennung
und trägt bedeutend zur Verbesserung der Betriebssicherheit des Fahrzeuges bei. Nicht umsonst
ist ihre Installation ein vorgeschriebenes Zulassenskriterium modernen Fahrzeuge.
Inhalt des Nachrüstsatzes: