Übersicht Motorsteuergeräte

[MBZA-2HR-M] [MBZA-2HR-D] [MBZA-2HR-V] [MBZA-2HR-R]


Auch wenn das Grundprinzip der Kennfeldzündung immer das gleiche bleibt, so gibt es je nach Anwendung doch recht unterschiedliche Wünsche in Sachen Funktionsumfang und Ausstattung.

Egal, ob man nur einen besseren und dennoch preiswerten Ersatz für ein defektes EBZA-Steuerteil sucht, von den zahlreichen Features der MBZA im alltäglichen Einsatz voll profitieren will oder gar auf der Suche nach einer frei programmierbaren und trotzdem günstigen Lösung für leistungsgesteigerte Triebwerke im Motorsport ist. Unter den verschiedenen Ausbaustufen der Trabitronic MBZA-2HR werden sie bestimmt die von Ihnen gewünschte Lösung finden. Unabhängig von den verschiedenen Varianten erfüllen alle aktuellen MBZA-Typen folgende technische Parameter:


Die Zündanlage wurde vom Technischen Dienst der Dekra auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft. Somit ist in Deutschland die Grundlage für die erforderliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere im Rahmen einer Zulassung nach §21 StVZO gegeben.

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung der derzeit verfügbaren Motorsteuergeräte sowie Kurzbeschreibungen für weiteres Zubehör. Klicken Sie auf die entsprechenden Link's, um auf die Seiten mit den Detailbeschreibungen zu gelangen.


Motorsteuergerät MBZA-2HR, Ausführung "M"

Die "Kleine Trabitronic". Dieses Motorsteuergerät stellt eine Art kostengünstiges "Ersatz- und Austauschmodul" für das Steuerteil der bewährten EBZA dar. Der Einbau geht super einfach, trotzdem besitzt es bereits viele Features der "großen Geschwister". Es realisiert eine dynamische, drehzahlabhängige Zündwinkelverstellung auf Basis der Vollastkennlinie des Serienmotors. Darüber hinaus schützt die integrierte automatische Ruhestromabschaltung der Zündspulen (ohne Funkenauslösung) diese und die Leistungsendstufen wirksam vor den von der EBZA her bekannten Überhitzungsproblemen. Einer der häufigsten Gründe für Ausfälle am EBZA-Steuerteil wird damit endlich beseitigt.

Details...
[Zurück]



Motorsteuergerät MBZA-2HR, Ausführung "D"

Diese nur unwesentlich teurere Ausführung erweitert die Minimalversion um eine zusätzliche Diagnoseschnittstelle, über welche sich mit Hilfe von PC oder auch Smartphone in das "Herz" des Motorsteuergerätes hineinschauen läßt. Neben den bereits in der M-Ausführung vorhandenen Features besitzt diese Variante weitere interessante Möglichkeiten.

Details...
[Zurück]



Motorsteuergerät MBZA-2HR, Ausführung "V"

Der "Grosse Bruder" unter den Geschwistern. Dieses Steuergerät besitzt neben den Möglichkeiten der anderen Versionen als herausragendes Merkmal eine Lastsensorik, die eine zusätzliche Anpassung des Zündwinkels an die jeweilige Drosselklappenstellung und damit an die aktuelle Lastsituation des Motors ermöglicht. Daneben ist auf der Grundlage der Drosselklappenpositionserkennung eine Leerlaufregelung sowie eine Verbesserung des Startverhaltens realisiert.

Details...
[Zurück]



Motorsteuergerät MBZA-2HR, Ausführung "R"

Das besondere Steuergerät für besondere Motoren. Aufbauend auf die bewährte D-Ausführung der MBZA, arbeitet die Rennsportvariante nicht mit einem fest vorprogrammierten Kennfeld, sondern die Zündwinkeltabellen lassen sich individuell auf den jeweiligen Motor abstimmen. Darüber hinaus bietet es eine umfassende Palette speziell für den Rennsport entwickelter Zusatzfunktionen...

Details...
[Zurück]